Handlettering and more Ausgabe 7
Abwechslung macht Spaß und das beginnt schon beim Lettern mit verschiedenen Schriften und Stiften. Und das endet auch nicht mit dem guten Gefühl, etwas Kreatives geschaffen zu haben. Denn mit deinen persönlich gestalteten Grüßen oder Botschaften machst du anderen eine Freude – und mit munteren und poetischen Schriftbildern auch dir selbst.
Dabei bringen auch die typischen Schreibwerkzeuge viel Leben in deine Letterings. Fineliner, Fasermaler, Brushpens wirken alle unterschiedlich: Der Stift macht die Schrift, und manche führen von selbst zu einem bestimmten Schreibstil. Für Anfänger kann das verwirrend sein. Doch bringen wir gleich auf den nächsten Seiten ein bisschen Ordnung ins Geschehen und zeigen, was sich mit welchen Werkzeugen besonders gut machen lässt. Wie das dann Schritt für Schritt geht, siehst du in den Anleitungen für beispielhafte Letterings.
Und natürlich auch, wie gut sich die typischen Schreibwerkzeuge zum kreativen Ausgestalten nutzen lassen, nämlich zum Zeichnen und Malen schmucker Designs, Ornamente und Illustrationen. Vielleicht meinst du, dafür nicht das Talent zu haben. Dann probiere es einfach aus. Zur Sicherheit kannst du dich an die Abbildungen halten, alles andere geht Schritt für Schritt. Deine Stifte warten nur darauf. Und wie gesagt: Abwechslung macht Freude! Dabei wünschen wir dir gutes Gelingen – und Happy Lettering!