Deine guten Wünsche ganz groß und witzig und künstlerisch wertvoll: Das muss doch wirken!
Von Hanne Türk
Deine guten Wünsche ganz groß und witzig und künstlerisch wertvoll: Das muss doch wirken!
Von Hanne Türk
Klare Linien für das grafische Dekor, flotte Pinselstriche für die beschwingt geletterte Botschaft: Gegensätze ziehen sich an und verwandeln die Grußkarte in ein originelles Designerstück.
Von Hanne Türk
Per Hand lettern, das heißt: Schriften nicht drucken, sondern selbst zeichnen, malen, kreativ arrangieren – und illustrativ ausgestalten. So entstehen mit Stift und Pinsel dekorative und künstlerische Schriftbilder für viele Anlässe – oder zum eigenen Vergnügen.
Von Hanne Türk
… ist halb gelettert. Mit Bleistift auf Schreibpapier kannst du ausprobieren, wie du den Text, vielleicht auch ein Bild am besten platzierst, welche Schriften passen und welche Wörter du groß oder farbig betonst. Wir zeigen dir, worauf es dabei ankommt – und wie aus dem Entwurf eine Kopiervorlage wird.
Von Cornelia Landschützer
Kalligrafie, ist das nicht zu schwierig? Keineswegs. Unser Einsteigerkurs und das Video führen dich gleich zu einem klassischen Schriftstück. Ausprobieren!
Noch bleibt uns der Sommer eine ganze Weile erhalten – hoffentlich nicht nur auf dem Kalender. Doch schon werden die Tage kürzer, die Morgen fühlbar frischer und bald wird die Natur zu den herbstlichen Farbtöpfen greifen. Warum nicht auch wir, um uns auf den Wechsel der Jahreszeit einzustimmen? Zum Beispiel mit frohgemut geletterten Willkommensgrüßen, vielleicht auch nachdenklichen Sprüchen und frisch gestrichenen Herbstblättern …
Von Cornelia Landschützer
Lebensfreude, Glück und Energie finden Ausdruck in einer spektakulären Farbgrafik mit wasserlöslichen, also vermalbaren Aquarellfarbstiften. Der Unterschied zu den normalen wasserfesten Farbstiften zeigt sich erst, wenn man mit Pinsel und Wasser in die Schraffuren malt.Das Wasser verflüssigt die Pigmente und die Glückwünsche erscheinen in einer fast gläsernen Transparenz.
Von Hanne Türk
Ein schönes Motto auch als wunderbare Geschenkidee in Zeiten, in denen wir einander nicht unbedingt persönlich nahekommen. Hier auf einem schwarzen Faltkarton stilvoll mit weißem Gelstift gelettert und bebildert. Die Kopiervorlage für das Blumenmotiv – und viele andere dekorative Illustrationen – gibt es im Extrateil.
Von Hanne Türk
Je einfacher eine Wahrheit, desto leichter gerät sie in Vergessenheit. Nicht jedoch, wenn du die Worte in ein interessantes, gerne auch plakatives Schriftbild bringst.
Von Hanne Türk
Hier ein wunderbares Motto für das ganze kommende Jahr. Für diese witzige Collage lässt du eine muntere Riege von Buchstaben-Clowns antanzen. Die Vorlagen für die Comedy-Schrift von A bis Z gibt es nur hier – die komischen Typen hat Hanne Türk exklusiv für unser Magazin entwickelt.
Von Hanne Türk
Manchmal ist auch der Nikolaus nur ein Mensch und lässt sich mit guten Worten zur Herausgabe von Geschenken erweichen. Versuchen kann man’s ja: hier mit der Idee für einen fröhlichen Willkommensgruß an der Tür.
Von Hanne Türk
Wie das Fest, so der Glückwunsch: gut gelaunt, abwechslungsreich, optimistisch.
Von Hanne Türk
Wie bringe ich dabei dezente Farbverläufe in die Pinselschrift? Indem ich unterwegs eine zweite Farbe mit auf den Brushpen nehme. Einfache Methode, schöne Wirkung.
Von Cornelia Landschützer
Aus „flachen“ Blockbuchstaben werden dreidimensionale Buchstabenblöcke, die dann auch zur farbigen Ausgestaltung einladen. So entstehen hübsche Farbgrafiken etwa für einen besonderen Dankesgruß und viele andere Anlässe. Oder einfach aus Freude am dekorativen Lettern und Illustrieren.
Von Hanne Türk
No results found.
Mache Ungewöhnliches mit gewöhnlichen Dingen – hier mit dem Bleistift, der sich als wahrer Schriftkünstler erweist. Und der mit diesem Motto auch Schreibschülern den Weg zu meisterhaften Letterings zeigt.
Von Hanne Türk
Mehr Motive, Tipps und Inspiration
Über 30 inspirierende Motive
Print oder Digital